NEUSTE ARTIKEL
  • Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte erfolgreich nutzen
  • Als KMU erfolgreich mit Startups kollaborieren
  • Vom Komponentenbauer zum IoT-Lösungsgeber – Digitale Geschäftsmodelle
  • Die richtige IoT Übertragungstechnologie auswählen
  • Robotik-Erstanwender in der Nische – eigener Wissensaufbau im Fokus
  • Erfolgreich AR ins Geschäftsmodell integrieren
  • Inbetriebnahmen und Wartung im Maschinenbau digitalisieren
  • Von der ersten Robotikzelle zum eigenen Geschäftsmodell in fünf Jahren
Digitalradar münsterLAND
  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Robotik
  • Beitrag einreichen
    • Autoren-Login
    • Autoren-Registration
    • Über Uns
  • Search for:

Robotic Process Automation (RPA) – Welche Prozesse lassen sich mit Software-Robotern automatisieren? Und was sollten Unternehmen dabei beachten?

Carsten Feldmann 23. Juli 2020

Was ist Robotic Process Automation? Das Nutzenversprechen von RPA ist einfach und verführerisch: Eine ermüdungsfreie Armee von Software-Robotern arbeitet…

Mehr lesen >>

Was ist Predictive Maintenance?

Michael Bücker 10. Juni 2020

Der Begriff Predictive Maintenance – auf deutsch etwa prädiktive Instandhaltung – beschreibt eine Instandhaltungsstrategie für technische Geräte oder Maschinen.…

Mehr lesen >>

Big Data in der betrieblichen Anwendung – einfach erklärt

Ralf Ziegenbein 6. Juni 2020

Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass immer mehr Daten anfallen und gesammelt werden. Sie haben einen großen Wert für…

Mehr lesen >>

Künstliche Intelligenz (KI) in der betrieblichen Anwendung – einfach erklärt

Ralf Ziegenbein 6. Juni 2020

Die Methoden der Automatisierung intelligenten Verhaltens bzw. des maschinellen Lernens werden unter dem Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammengefasst.…

Mehr lesen >>
  • KATEGORIEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Daten
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Methoden
    • Robotik
    • Strategie
    • Technologie
  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
    • Digitalisierungswerkstatt


Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

    • Digitalradar münsterLAND ist ein Projekt von
  • Links
    • Als Autor anmelden
    • LinkedIn Kanal
    • Über DigiTans@KMU
    • DigiTrans-Umfrage
  • Rechtliches
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

© Copyright 2022 Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD)
FH Münster - University of Applied Sciences
Webdesign by DIMATA.

  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • Über Uns
  • Autoren-Login
  • Autoren-Registration

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Esc, um die Suche abzubrechen.