NEUSTE ARTIKEL
  • Mittels KI eine digitale und papierlose Organisation aufbauen
  • Klare Sicht beim Fensterkauf dank Augmented Reality
  • Das Fehlermanagement sinnvoll digitalisieren
  • Nachhaltiges Wirtschaften mit dem IoT unterstützen
  • Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte erfolgreich nutzen
  • Als KMU erfolgreich mit Startups kollaborieren
  • Vom Komponentenbauer zum IoT-Lösungsgeber – Digitale Geschäftsmodelle
  • Die richtige IoT Übertragungstechnologie auswählen
Digitalradar münsterLAND
  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Robotik
  • Über Uns
  • Search for:

„Mit additiver Fertigung kann der Lebenszyklus von Produkten durch ‚ewige‘ Ersatzteile verlängert werden“

Varvara Leinz 24. September 2021

Immer mehr Unternehmen setzten sich aktiv mit der Frage auseinander, ob Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) für die eigene Produktion oder…

Mehr lesen >>

Mit Lizenzierung von 3D-Druck neue Wertschöpfung generieren

Isabella Becker 13. August 2021

Bereits heute wird 3D-Druck von vielen Unternehmen zur Produktion von Prototypen und sogar in der industriellen Fertigung genutzt. Doch…

Mehr lesen >>

Treppengeländer aus dem 3D-Drucker

Moritz Wesseler und Hendrik Plogmaker 12. Juli 2021

Viele Produktionsunternehmen wollen das bestehende Geschäftsmodell digital transformieren. Moritz Wesseler geht einen anderen Weg. Er gründet ein komplett neues…

Mehr lesen >>

Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit 3D-Druck

Carsten Feldmann 21. Mai 2021

3D-Druck ist ein Überbegriff für additive Fertigungsverfahren, bei denen dreidimensionale Objekte aus einem oder mehreren Materialien schichtweise mittels physikalischer…

Mehr lesen >>

Digitale Fertigung mit 3D-Druck

Carsten Feldmann 9. Juni 2020

Pizza, Organe und Häuser: Die Medien berichten täglich über neue Anwendungsbeispiele zu den scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten der Technologie, die…

Mehr lesen >>

3D-Druck in der betrieblichen Anwendung – einfach erklärt

Ralf Ziegenbein 6. Juni 2020

Der 3D-Druck ist ein modernes Fertigungsverfahren, welches für das Rapid Prototyping, die Fertigung von Werkzeugen oder aber auch für…

Mehr lesen >>
  • KATEGORIEN
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Daten
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Methoden
    • Robotik
    • Strategie
    • Technologie
  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
    • Digitalisierungswerkstatt


Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

    • Digitalradar münsterLAND ist ein Projekt von
  • Links
    • Über das Digitalradar
    • Das IPD
    • DigiTrans-Umfrage
    • LinkedIn Kanal
  • Rechtliches
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

© Copyright 2023 Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD)
FH Münster - University of Applied Sciences
Webdesign by DIMATA.

  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • Über Uns

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Esc, um die Suche abzubrechen.