
LEITFÄDEN
In unseren Leitfäden geben Experten schrittweise und kleinteilige Handlungsempfehlungen, um die Bausteine der digitalen Transformation für kleine und mittleren Unternehmen des Münsterlandes „handhabbar“ zu machen.
Die Anforderungen an die Produktdokumentation sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In einigen industriellen Bereichen sind die Vorschriften sehr komplex geworden, wodurch auch die Kosten für die Dokumentation gestiegen sind. Unter dem Begriff "Produktdokumentation" werden verschiedene Informationsprodukte zusammengefasst, welche die Nutzung eines Produkts in unterschiedlichen Lebensphasen (Montage, Betrieb, Wartung, etc.) strukturiert beschreiben. Gleichzeitig wurden
Mehr lesen >>
Die Digitalisierung verändert das Kaufverhalten und macht dabei nicht vor klassischen Vertriebsmodellen halt. Jeder, der einmal die Vorzüge und Bequemlichkeiten einer Online-Bestellung kennengelernt hat, wird diese auch zukünftig häufiger in Betracht ziehen – egal ob als Privat- oder als Geschäftskunde. Eine Möglichkeit, dem entgegenzukommen, ist es den eigenen Vertrieb zu digitalisieren und selber in den
Mehr lesen >>
Nicht selten sorgen unzureichende Produktinformationen zum Abbruch eines Kaufvorganges. Kund:innen benötigen eine bestimme Menge an Informationen, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Sind diese nicht vorhanden, wird der Kauf abgebrochen und an anderer Stelle mit besseren Informationen fortgeführt. Die Digitalisierung von Produktinformationen wird somit zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Da nur sie die ausreichende Flexibilität bei der Informationsverteilung
Mehr lesen >>
Heutzutage fallen in jedem Unternehmen Unmengen an Daten an. Diese anfallenden Daten sind häufig unstrukturiert und komplex. Für die Analyse solcher Daten haben sich Big Data Analytics Methoden etabliert. Doch viele Unternehmen nutzen diese nicht. Dabei bieten die Ergebnisse der Daten Analyse viele Vorteile wie etwa eine bessere Prozessgestaltung, optimierte Lieferwege, Überwachung von Maschinen mittels
Mehr lesen >>
Ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das erfolgreich am Markt bestehen bleibt, ist oftmals gar nicht so einfach. Viele neuentwickelte Produkte verschwinden schon nach kurzer Zeit wieder vom Markt, weil sie von den Kunden nicht angenommen und dementsprechend nicht erfolgreich verkauft werden. Doch es gibt ein Tool, das sich bei der Produktentwicklung an den Wünschen Deiner Kunden
Mehr lesen >>
Dein Lager quillt manchmal über? Oder Du bist nicht lieferfähig, weil Du zu wenig produziert hast? Dann solltest Du Deine Absatzprognosen mal näher betrachten. Denn ungenaue Absatzprognosen sorgen nicht nur für zu volle oder leere Lager, sie verhindern ein nachfrageorientiertes Management der gesamten Wertschöpfungskette und führen zu verpassten Ressourcen- und Kosteneinsparungspotenzialen. Insbesondere das produzierende Gewerbe
Mehr lesen >>
Du bist Experte:in für ein Thema und möchtest einen Leitfaden verfassen oder ein Thema vorschlagen?
Dein Ansprechpartner

HENDRIK PLOGMAKER
Redaktionsleiter Leitfäden
Einen Leitfaden erstellen: