NEUSTE ARTIKEL
  • Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte erfolgreich nutzen
  • Als KMU erfolgreich mit Startups kollaborieren
  • Vom Komponentenbauer zum IoT-Lösungsgeber – Digitale Geschäftsmodelle
  • Die richtige IoT Übertragungstechnologie auswählen
  • Robotik-Erstanwender in der Nische – eigener Wissensaufbau im Fokus
  • Erfolgreich AR ins Geschäftsmodell integrieren
  • Inbetriebnahmen und Wartung im Maschinenbau digitalisieren
  • Von der ersten Robotikzelle zum eigenen Geschäftsmodell in fünf Jahren
Digitalradar münsterLAND
  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Robotik
  • Beitrag einreichen
    • Autoren-Login
    • Autoren-Registration
    • Über Uns
  • Search for:

Augmented Reality im Kundenservice: Erfahrungswerte eines Maschinenbauers

Marie Lechtenberg und Varvara Leinz 9. Dezember 2021

Das Unternehmen Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG mit ca. 100 Beschäftigten ist Hersteller von Maschinen und Anlagen für…

Mehr lesen >>

Inbetriebnahme von Automationslösungen durch Augmented Reality am anderen Ende der Welt

Felix Wörmann 5. Oktober 2020

Die Inbetriebnahme der Automatisierungstechnik findet im Normalfall durch unsere Kollegen an der Anlage vor Ort beim Kunden statt. Die Corona-Pandemie…

Mehr lesen >>

Direkter Support trotz Kontaktlosigkeit: KEMPERvision unterstützt Kunden mittels AR

Björn Kemper 29. Juni 2020

Der Abreinigungsmechanismus in der Filteranlage funktionierte in einer unserer zentralen Filteranlagen für die Schweißrauchabsaugung nicht mehr einwandfrei. Mehrere Stunden…

Mehr lesen >>

Augmented Reality – Ist das (noch) Spielerei?

André Grothus 15. Juni 2020

Augmented Reality (AR). Ein Begriff und eine Technologie, gefüllt mit Hoffnungen, Erwartungen und Kapital. So veröffentlichte kürzlich Fortune Business…

Mehr lesen >>

Augmented Reality (AR) in der betrieblichen Anwendung – einfach erklärt

Ralf Ziegenbein 6. Juni 2020

Mithilfe von Endgeräten mit Kamerafunktion lässt sich die Realitätswahrnehmung erweitern. Durch computergenerierte Einblendungen bzw. Überlagerungen der Realwelt werden dem…

Mehr lesen >>
  • KATEGORIEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Daten
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Methoden
    • Robotik
    • Strategie
    • Technologie
  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
    • Digitalisierungswerkstatt


Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

    • Digitalradar münsterLAND ist ein Projekt von
  • Links
    • Als Autor anmelden
    • LinkedIn Kanal
    • Über DigiTans@KMU
    • DigiTrans-Umfrage
  • Rechtliches
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

© Copyright 2022 Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD)
FH Münster - University of Applied Sciences
Webdesign by DIMATA.

  • FOKUSGRUPPEN
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • Über Uns
  • Autoren-Login
  • Autoren-Registration

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Esc, um die Suche abzubrechen.