NEUSTE ARTIKEL
  • Mittels KI eine digitale und papierlose Organisation aufbauen
  • Klare Sicht beim Fensterkauf dank Augmented Reality
  • Das Fehlermanagement sinnvoll digitalisieren
  • Nachhaltiges Wirtschaften mit dem IoT unterstützen
  • Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte erfolgreich nutzen
  • Als KMU erfolgreich mit Startups kollaborieren
  • Vom Komponentenbauer zum IoT-Lösungsgeber – Digitale Geschäftsmodelle
  • Die richtige IoT Übertragungstechnologie auswählen
Digitalradar münsterLAND
  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Robotik
  • Über Uns
  • Search for:

Robotik-Erstanwender in der Nische – eigener Wissensaufbau im Fokus

Varvara Leinz 7. April 2022

In vielen Bereichen hat die Automatisierung mit Robotern längst Einzug gehalten. Welchen positiven Beitrag Robotik auch in Nischen leisten…

Mehr lesen >>

Von der ersten Robotikzelle zum eigenen Geschäftsmodell in fünf Jahren

Marie Lechtenberg 21. März 2022

Die Firma Grunewald GmbH & Co. KG aus Bocholt bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Automotive, Aerospace, Aluminium-…

Mehr lesen >>

Paradigmenwechsel durch Robotik: Von „Person zur Ware“ zu „Ware zur Person“

Marie Lechtenberg und Kim Kemper 19. Januar 2022

„Neugier schafft Innovation“ – getreu diesem Motto entwickelt die TECE GmbH, ein global tätiger Hersteller von Sanitärprodukten und Installationssystemen…

Mehr lesen >>

Die neuen Roboter kommen

David Sossna 19. Juli 2021

Wer über den Einsatz von physischen Robotern im Unternehmen nachdenkt, hat wahrscheinlich große Industrieroboter im Kopf. Der Nachteil bei…

Mehr lesen >>

Robotic Process Automation (RPA) – Welche Prozesse lassen sich mit Software-Robotern automatisieren? Und was sollten Unternehmen dabei beachten?

Carsten Feldmann 23. Juli 2020

Was ist Robotic Process Automation? Das Nutzenversprechen von RPA ist einfach und verführerisch: Eine ermüdungsfreie Armee von Software-Robotern arbeitet…

Mehr lesen >>

Roboter zum Anziehen? Exoskelette in der Industrie zwischen Iron Man und Ernüchterung

Carsten Feldmann 9. Juni 2020

Was sind Exoskelette? Der Einsatz von Exoskeletten in der industriellen Produktion und Logistik erhält zunehmend Aufmerksamkeit in den Medien.…

Mehr lesen >>
  • KATEGORIEN
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Daten
    • Internet-of-Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Methoden
    • Robotik
    • Strategie
    • Technologie
  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik


Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

    • Digitalradar münsterLAND ist ein Projekt von
  • Links
    • Über das Digitalradar
    • Das IPD
    • DigiTrans-Umfrage
    • LinkedIn Kanal
  • Rechtliches
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

© Copyright 2025 Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD)
FH Münster - University of Applied Sciences
Webdesign by DIMATA.

  • FOKUSGRUPPEN
    • Digitalradar connect & try
    • 3D-Druck
    • Augmented Reality
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • LEITFÄDEN
    • Daten
    • Methoden
    • Strategie
    • Technologie
  • BEST-PRACTICES
    • 3D-Druck
    • Extended Reality
    • Blockchain
    • Drohnen
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet-of-Things
    • Robotik
  • Über Uns

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Esc, um die Suche abzubrechen.