Digitalradar münsterLAND

Die regionale Vernetzungsplattform für Innovatoren und Visionäre im produzierenden Gewerbe. Hier findest Du Geschäftsmodellinnovationen und Digitalisierungsstrategien für KMU im Münsterland.

Nutze das Wissen

der Community

Finde in den Leitfäden unserer Experten:innen kleinschrittige Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der digitalen Transformation.

Das DigiTrans@KMU-Projekt ist zum 31.12.2022 ausgelaufen.

Diese Website wird nicht mehr aktualisiert.

mob_slid1
Unsere Mission
mob_slid1
Finde Inspirationen
und Vernetze Dich
mob_slid1
Nutze das Wissen
der Community
mob_slid1
Teile Deine Wissen
oder Visionen

BAUSTEINE ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION

NEUESTE BEITRÄGE AUF DEM DIGITALRADAR

Leitfäden
In vielen Firmen hatte man über die Jahre eine analoge Struktur aufgebaut, welche in den letzten 15 Jahren zunehmend in eine digitale Struktur überführt wurde. Es ist eine hybride Organisation mit gewachsenen Strukturen entstanden. Das etablierte System zur Ablage von Briefen, Dokumenten, E-Mails, Urlaubsanträgen, Krankmeldungen oder Stundenzetteln ist geprägt durch eine Gleichzeitigkeit von analogen und >>
Augmented Reality
Das Industrieunternehmen VEKA AG aus Sendenhorst ist ein Produzent von Kunststoff-Profilsystemen für die Herstellung von Fenstern, Türen, Rollläden und Schiebetüren. Um die Entwicklung kundenzentrierter, digitaler Servicelösungen zu beschleunigen, wurde aus einem Bereich der IT-Abteilung die Digital Building Solutions GmbH (DBS) ausgegründet. Im Interview sprachen wir mit den Geschäftsführern Dr. Matthias Koch und Karl Dietrich Wellsow >>
Leitfäden
„Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten“ - dieses Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) zugeordnete Zitat galt vor 2500 Jahren genauso wie heute im Zeitalter der Digitalisierung. Fehler lassen sich heute besser denn je aufzeichnen, überwachen und vermeiden. Datenbanken, KI-gestützte Qualitätskontrollen, kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und viele mehr sorgen dafür, >>
Augmented Reality
Das Industrieunternehmen VEKA AG aus Sendenhorst ist ein Produzent von Kunststoff-Profilsystemen für die Herstellung von Fenstern, Türen, Rollläden und Schiebetüren. Um die Entwicklung kundenzentrierter, digitaler Servicelösungen zu beschleunigen, wurde aus einem Bereich der IT-Abteilung die Digital Building Solutions GmbH (DBS) ausgegründet. Im Interview sprachen wir mit den Geschäftsführern Dr. Matthias Koch und Karl Dietrich Wellsow >>
Leitfäden
Der 3D-Druck ist längst in der Prototypenentwicklung etabliert und wird immer öfter auch für die industrielle Produktion genutzt. Dabei bietet der 3D-Druck aufgrund der Reduktion von Kosten, Material und Gewicht große Vorteile gegenüber traditionellen Verfahren. Doch in Bezug auf das Design und die Konstruktion von 3D-gedruckten Teilen gibt es einige Herausforderungen und Besonderheiten, auf die >>
Leitfäden
Die Wertschöpfungsketten werden zunehmend digitaler und damit auch die Geschäftsmodelle im verarbeitenden Gewerbe. Unternehmen sind gefordert, dass eigene Geschäftsmodell konsequent zu hinterfragen und an die neuen technologischen Möglichkeiten und gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Mit dem Business Model Canvas (BMC) kannst Du das bestehende Geschäftsmodell Deines Unternehmens in wenigen und einfachen Schritten evaluieren und sogar ein Neues >>
Leitfäden
Digitale Unternehmen wie Airbnb, Uber, PayPal und Co. mit Plattform- oder datenbasierten Geschäftsmodellen bringen stetig neue Produkte und Serviceangebote hervor, welche die Spielregeln auf Märkten radikal ändern können. Eines der prominentesten Beispiele ist der Wechsel vom bis dahin marktbeherrschenden Nokia-Handy zum Smartphone (iPhone), eingebettet in ein Plattform-Geschäftsmodell (iStore) zur Mitte der 2000er-Jahre. Angefangen in klassischen >>