In Deutschland gibt es sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene diverse Fördermöglichkeiten, die Unternehmen bei der digitalen Transformation mit Zuschüssen unterstützen. Diese Programme werden laufend von der Politik und Verwaltung weiterentwickelt. Grundsätzlich sind viele Vorhaben förderfähig. Die Vielfalt der Möglichkeiten stellt mittelständische Unternehmen jedoch immer wieder vor die Frage, wie sie das Thema Förderung
Mehr lesen >>
Als KMU mit Startups kollaborieren - In Zeiten, in denen eine einzige Plattform die Disruption eines gewachsenen Marktes bedeuten kann, ist es auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wichtiger denn je, Innovationen voranzutreiben. Eine Kollaboration mit Startups ist ein toller Weg, externe Innovationskraft im Unternehmen zu nutzen und neue digitale Technologien einzuführen. Doch woher
Mehr lesen >>
Für Unternehmen sind Daten heute wertvoller denn je. Sie helfen zum Beispiel, Verbraucherbedürfnisse in Echtzeit zu verstehen und schneller auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Das Internet of Thing (IoT) ermöglicht es, mehr und bessere Daten aufzuzeichnen. Die „Things“, wie Geräte und Sensoren übermitteln die für das Unternehmen relevanten Daten über das Internet genau an die Stelle,
Mehr lesen >>
AR Geschäftsmodell - Die Technologie der Augmented Reality (AR) entwickelt sich rasant weiter und findet dabei immer häufiger Einzug in Unternehmen. Eine Frage, die in diesem Kontext regelmäßig aufkommt, ist: Wie setze ich die Technologie sinnvoll ein? Bereits jetzt gibt es Unternehmen, die AR ins Geschäftsmodell integriert haben. Ihnen ist es gelungen, eine neue Technologie
Mehr lesen >>
Die weltbesten Maschinen kommen nach wie vor aus Deutschland. Auch im Service sind wir Spitzenreiter. Inbetriebnahmen, Wartung und Reparaturen werden sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt, meist unterstützt durch eine Vielzahl von Checklisten, Wartungsplänen und Dokumenten. Viel Erfahrung steckt zudem in den Köpfen der Mitarbeiter, die vor Ort Maschinen in Betrieb nehmen und instand halten. Ziel der
Mehr lesen >>
Der IoT-Technologie (Internet of Things) wird ein enormes ökonomisches Potenzial zugeschrieben. Denn vernetzte Geräte und aufgezeichnete Daten können in einem geeigneten Geschäftsmodell eingebettet enorme Einsparungen bzw. Profite mit sich bringen. Trotzdem verschließen sich viele Unternehmen vor dieser Technologie, da sie zu komplex erscheint oder sie stehen vor schwer lösbaren Herausforderungen im Rahmen von IoT Geschäftsmodellen.
Mehr lesen >>
Die Auftragsabwicklung ist der zentrale Prozess in nahezu jedem Unternehmen. Bei vielen Unternehmen läuft dieser Prozess noch analog ab und stützt sich vielfach auf Erfahrungswissen. Diesen wichtigen Prozess zu automatisieren, spart Zeit, Geld und Nerven. Denn wo früher Aufträge mit einem simplen Handschlag besiegelt wurden, stecken heutzutage viel komplexere Herausforderungen in der Abwicklung von Aufträgen.
Mehr lesen >>
Das richtige Ersatzteil zu finden und es korrekt zu montieren, kann für viel Ärger und Frust sorgen. Nicht nur beim Kunden. Auch die eigene Support-Abteilung beschäftigt sich zum großen Teil mit Missverständnissen, Falschlieferungen oder der falschen Anwendung dieser Ersatzteile. In den meisten Fällen lassen sich die Ursachen für Schwierigkeiten beim Kauf und Verkauf von Ersatzteilen
Mehr lesen >>
Daten entstehen heute überall. Jeder Blick aufs Smartphone oder das Surfen im Internet erzeugen kontinuierlich Daten. Von den Betreiberinnen und Betreibern werden diese Daten teilweise aufwendig ausgewertet, um Nutzungsweisen und Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen besser zu verstehen. Doch nicht nur zur Kundschaft können Daten tiefe Einblicke liefern. Fertigungsbetriebe und produzierende Unternehmen können durch die
Mehr lesen >>
Für viele B2C- sowie B2B-Unternehmen ist eine gute E-Commerce Plattform essenziell oder wird es in Zukunft werden. Dabei die richtige Lösung für das eigene E-Commerce Projekt auszuwählen, ist jedoch nicht immer einfach. Es gibt zahlreiche Anbieter mit einem vielfältigen Angebot und nicht jede Lösung eignet sich für jedes Szenario. Wie man den Überblick behält und
Mehr lesen >>