Du bist ein Tech-Enthusiast, digitaler Vorreiter oder ein Experte in Sachen Digitalisierung? Dann hast Du bestimmt auch eine Idee, wie man kleine und mittlere Unternehmen im Münsterland dabei unterstützen kann, die digitale Transformation zu gestalten?
Klasse! Wir freuen uns immer über Menschen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen über das Digitalradar mit Gleichgesinnten teilen möchten. Wenn Du dich damit angesprochen fühlst und vielleicht sogar schon „Ideas-worth-spreading“ („Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden“) besitzt, ist hier Dein Guide zur Erstellung Deines Leitfadens auf dem Digitalradar münsterLAND.
In den Leitfäden beschreiben wir agile Methoden, Handwerkszeuge, Frameworks und Ideen, die Unternehmen einfach, schnell und flexibel einsetzen können. Dieser Guide ist eine Anleitung, wie Du Deinen Leitfaden für das Netzwerk im Münsterland erstellst und Dich damit als Experte zu Deinem Thema platzieren kannst.
Und los geht’s!
1.
Wähle Dein Wunschthema

Die Themenbereiche sind dabei weit gestreut:
- Strategische Fragestellungen
- HR-Themen
- technologische Fragestellungen
- oder Methoden, die bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle helfen
Willkommen ist alles, was den Unternehmen einen praktischen Nutzen liefert. Am besten sind greifbare, produkt- und anbieterneutrale Themen, die sich in mundgerechte Happen verpacken lassen und einfach und verständlich sind. Einen Einblick über mögliche unternehmensrelevante Themen und Problemstellungen findest Du in den Ergebnissen unserer DigiTrans@KMU Online-Umfrage „Antworten made in münsterLAND“. Lass dich davon gerne inspirieren.
2.
Tausche Dich mit dem Digitalradar-Team über Dein Thema aus

- Welches Thema möchtest Du bearbeiten?
- Ist das Thema passend?
- Wie können wir das Thema aufbereiten?
- Wie lang soll der Leitfaden sein?
- Wie verfahren wir weiter?
- Woher bekomme ich Grafiken oder Animationen?
- Brauche ich sonstige Unterstützung?
- Ist es sinnvoll Interviews oder Workshops durchzuführen, um den Leitfaden zielgruppengerecht zu gestalten (Dabei helfen wir natürlich)?
Verabredet gemeinsam einen konkreten Zeitplan und das weitere Vorgehen.
3.
Registriere Dich als Autor beim Digitalradar

4.
Entwickle Deinen Leitfaden mit Hilfe von mehreren Handlungssträngen

- 1,2,3,….wenn es eine Reihenfolge ist
- a,b,c,….wenn die Reihenfolge der Schritte egal ist
- kombiniere Beides, wenn es sinnvoll ist
- oder lass die Aufzählung weg
Bespreche Deine Planungen gerne jederzeit mit Deinem Ansprechpartner vom Digitalradar oder hole Dir Inspiration bei einem der vorhandenen Leitfäden auf unserer Digitalradar-Homepage.
a
Orientiere Dich an den Digitalradar Formatvorlagen

b
Begrenze Deinen Leitfaden auf das Wichtigste

c
Visualisiere Deinen Leitfaden mit Bildern, Videos und Grafiken

5.
Verfasse Deinen Leitfaden

6.
Lasse Deinen Leitfaden durch das Digitalradar-Team freigeben

7.
Teile Deinen Leitfaden über die sozialen Medien

Arbeite kontinuierlich an Deinem Leitfaden

Du hast es geschafft! Dein Leitfaden ist fertig und kann Deinem Netzwerk und Unternehmen im Münsterland helfen, das Thema Digitalisierung weiter voranzutreiben.
Solltest Du weitere Fragen oder Anregungen zum Thema Erstellung eines Leitfadens haben, melde dich doch gerne bei uns. Wir stehen Dir gerne jederzeit zur Seite und helfen Dir bei Deinem persönlichen Leitfaden.